„Die Offenbarung Jesu Christi“

Die Schlachter-Bibel (SCH2000)

(Diese Bibelversion befindet sich im Aufbau.)

Das letzte Buch der Bibel, „Die Offenbarung Jesu Christi“, ist wahrscheinlich das am schwersten zu verstehende Buch der Bibel. Es behandelt physische Ereignisse wie Plagen, Reiter, Posaunen und Schalen. Es gibt eine „Beziehungsfeier“, die ausschließlich den Stämmen des Volkes Israel vorbehalten ist. Die alte Erde und der alte Himmel sind vergangen und durch einen neuen Himmel und eine neue Erde ersetzt.

Wenn man diese „Offenbarung Jesu Christi“ sorgfältig studiert, kommt die spirituelle Seite eines Menschen zum Vorschein. Diese Menschen werden in den sieben Gemeinden als „Überwinder“ bezeichnet (Kapitel 2 und 3).

Doch erstaunlicherweise sind diese Überwinder eingeladen, am ewigen Leben teilzuhaben, das Gott und sein Sohn Jesus Christus ihnen schenken. Wer nicht überwindet wird in den Pfuhl geworfen, der mit Feuer und Schwefel brennt. Das ist der zweite Tod (Offenbarung 21,6-8).

Die spirituelle Seite ist wirklich die wahre „Offenbarung Jesu Christi“ in jedem von uns, der ein Überwinder ist.

Die revidierte Schlachter Bibel - Version 2000 - hat das Anliegen, das Wort Gottes wortgetreu und für den Leser verständlich wiederzugeben. Dieser Übersetzung liegt im Alten Testament der überlieferte Masoretische Text und im Neuen Testament der überlieferte griechische Text der Reformation zugrunde.